Mia san mit'm Radl do...
02.07.2023 - 07.07.2023 Preis: 840.00 € p. P. im DZ
Preis: 960.00 € p. P. im EZ
Entdecken Sie mit dem E-Bike die Region Oberbayern
Reise-Nr. 3302
Sie erleben entspannt und ohne große Anstrengung die Schönheit des Alpenvorlandes auf dem E-Bike. Wir haben vier erlebnisreiche Touren für Sie zusammengestellt. Sie radeln vorbei an ehrwürdigen Kirchen und urigen Bauernhöfen, umrunden den Chiemsee und genießen atemberaubende Bergblicke. Sie wohnen im 3-Sterne-superior Hotel zur Post in Rohrdorf. Das Haus ist im traditionellen bayrischen Stil gestaltet.
Leistungen:
- 5 x Übernachtungen im 3-Sterne-superior Hotel zur Post in Rohrdorf
- 5 x Frühstücksbuffet
- 4 x 3-gängiges Abendmenü
- 1 x Bayrisches Überraschungsbuffet
- 1 x Begrüßungsschnapserl
- 4 x ganztägige Radreiseleitung
- Fahrt im modernen Reisebus
- Transport der Räder
- Busbegleitung
- Ortstaxe
Programmablauf:
1. Tag direkte Anreise nach Rohrdorf:
Rohrdorf liegt eingebettet in eine imponierende, herrliche Voralpenlandschaft mit zahlreichen Kulturgütern, ausgedehnten Wäldern, saftigen Wiesen und erfrischenden Seen. Das Hotel zur Post ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Radausflüge.
Für den 2. bis 5. Tag sind folgende Radtouren geplant:
- Rund um den Chiemsee (ca. 65 Kilometer):
Der Bus bringt Sie bis zum Chiemsee. Wir umrunden auf 60 Kilometern das "Bayrische Meer, mit 80 Quadratkilometern Fläche der zweitgrößte Binnensee Deutschlands. Sie entdecken auf der abwechslungsreichen Runde alles, was der See zu bieten hat. Auf dem Weg liegen belebte Uferorte und malerische kleine Dörfer. Während Sie gemütlich entlang des Ufers radeln, eröffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge. Der Chiemseeradweg ist ideal für normale bis sportliche E-Biker. Die Strecke führt auf Feldwegen, asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen. Die Radroute überwindet mit 159 Höhenmetern nur wenige geringe Steigungen.
- Innradweg von Rohrdorf bis Kufstein (ca. 40 Kilometer bzw. auf Wunsch 75 Kilometer):
Bei dieser Etappe starten Sie morgens vom Hotel in Rohrdorf und radeln entlang des Inns bis nach Tirol. Genießen Sie den schönen Nahblick auf den Zahmen Kaiser und die Chiemgauer Alpen. Bald erreichen Sie das Herz des Kufsteiner Landes - die historische Stadt Kufstein am Fuße des Zahmen und Wilden Kaisers. Schon vom weiten wird die imposante Festung zum Blickfang. Diese knapp 40 Kilometer lange Etappe verläuft flach mit nur minimalen Steigungen. Der Radweg verläuft entlang des Innufers über nicht asphaltierten Wegen.
Wer noch nicht genug vom Radeln hat, kann mit der Radreiseleiterin zurück bis nach Nußdorf am Inn fahren - ein ursprüngliches bayerisches Dorf mit malerischem Ortskern, mit blühenden Vorgärten, geschmückten Balkonen und natürlichen Obstwiesen. Für besonders ambitionierte und fitte Radfahrer besteht die Möglichkeit, weiter bis nach Rohrdorf zu fahren. Auf der Rückfahrt sehen Sie den Ort Ebbs - bekannt geworden durch das Weltzentrum der Haflingerzucht. Ein weiterer Höhepunkt ist die 1.450-Einwohner-Gemeinde Erl, die vor allem für ihre Passionsspiele bekannt ist. Kultur wird hier gelebt, die Tiroler Festspiele ziehen jedes Jahr Tausende aus aller Herren Ländern zu den Aufführungen ins Passions- und Festspielhaus.
- Simssee (ca. 40 Kilometer):
Nach dem Frühstück geht es von Rohrdorf mit dem Rad in Richtung Simssee, die kleine unbekannte Schwester des Chiemsees. Das Gewässer im Osten der Stadt Rosenheim ist ein beliebter Treffpunkt. Mit ca. 14 Kilometern Umfang ist der Simssee ein kleiner und warmer See, der seit 1963 Landschaftsschutzgebiet ist. Das Südufer wurde 1993 zum Naturschutzgebiet. Die Umgebung ist geprägt von unterschiedlichen Landschaftsformen: Nieder-, Flach und Hochmoore, Biotope und Auwälder sind Lebensraum für viele bedrohte und seltene Pflanzenarten. Sie erleben wieder einen grandiosen Ausblick auf die atemberaubende Bergwelt. Eine Badepause im See ist möglich - nehmen Sie Badzeug und Handtuch mit. Es ist eine mittelschwere Tour mit rund 137 Höhenmetern.
- Altenmarkt a. d. Alz nach Wasserburg am Inn (ca. 55 Kilometer):
Der Bus bringt Sie nach Altenmarkt an der Alz. Die Gemeinde liegt wunderschön am Zusammenfluss von Traun und Alz. Sehenswert sind die Kirchen des Ortes sowie das ehemalige Augustiner Chorherrenstift Kloster Baumberg. Abseits vom Verkehr radeln Sie bis nach Wasserburg am Inn. Die Stadt überrascht mit seiner einzigartigen Lage. Die Stadt liegt zu 7/8 vom Inn umgeben auf einer Halbinsel. Der mächtige Alpenstrom und das gegenüberliegende Steilufer umarmen die mittelalterliche Altstadt und sorgen für ein einzigartiges Panorama. Sie sehen prächtige bunte Patrizierhäuser mit ihren Laubengängen, die im zwölften Jahrhundert entstandene Burg sowie verwinkelte Gassen.
6. Tag Heimreise:
Nach dem Frühstücksbuffet startet die Heimreise nach Lippe.
Unser Hotel:
Über 200 Jahre Gastwirttradition im Hotel zur Post in Rohrdorf. Seit sechs Generationen ist das renommierte 3-Sterne-superior Hotel im Besitz der Familie Albrecht-Stocker. Das Hotel liegt zentral inmitten der Chiemsee-Alpen-Region, am nördlichen Ausläufer des Samerbergs und des Hochriesgebietes, im ruhigen Ortskern von Rohrdorf. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, TV und größtenteils Telefon und Balkon ausgestattet. Die Zimmer verfügen über einen kostenlosen Internetzugang über WLAN. Das Haus ist bekannt für seine hervorragende Küche, bayerische Schmankerl und feine saisonale Spezialitäten. Fleisch- und Wurstwaren stammen aus der hauseigenen Fleischerei.
Hinweis:
Wir radeln in Oberbayern, das bedeutet, dass immer mal wieder mit einer Steigung zu rechnen ist. Unsere Radstrecken führen über asphaltierte Nebenstraßen und Radwege, häufig aber auch über unbefestigte Wege mit Schotter. Aus diesem Grund ist diese Reise nur für E-Bike-Fahrer mit einer sehr guten Grundkondition geeignet.